Kraftvoller Auftakt zur Waidhofen-Wahl: Bürgermeister Ramharter und sein Team starten in den Wahlkampf.

Mit knapp 250 Gästen war der Stadtsaal am Mittwochabend mehr als gut gefüllt. Viel Unterstützung für Bürgermeister Josef Ramharter und sein Ziel: Verlässlich weiterarbeiten für Waidhofen.

Zweieinhalb Wochen vor der Gemeinderatswahl startete die Volkspartei Waidhofen am Mittwoch in den Wahlkampf. Kraftvoll, positiv und bei ausgezeichneter Stimmung. Musikalisch untermalt wurde der Abend von DJ Paul Kainz.

Mitreißend moderiert wurde die Veranstaltung von Angelika Pany-Breit, die alle Kandidatinnen und Kandidaten des Bürgermeister-Teams präsentierte. Genauer gesagt 52 Frauen und Männer aus allen Altersgruppen, aus der Stadt und aus den Ortschaften, aus allen Berufsgruppen. Damit stellt Bürgermeister Ramharter das größte – und wie er bei seiner Rede stolz betonte – „das beste Team in Waidhofen“.

Bürgermeister Josef Ramharter führte in seiner Rede dann auch sehr emotional an, worum es bei der Entscheidung am 26. Jänner geht: Um Waidhofen – um die Wahl zwischen zwei Wegen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und um die Frage, wer die Stadt in den nächsten Jahren führen soll.

„Diesmal liegt es klar auf der Hand: Mein Mitbewerber von der FPÖ will Bürgermeister werden. Ich möchte als Bürgermeister weiterarbeiten. Die Wahl wird ein Duell.

Und ich will bei diesem Duell als Erster durch das Ziel gehen. Weil ich auf keinen Fall möchte, dass die nächsten Jahre in unserer Stadt geprägt sind von Streit, Unberechenbarkeit und Gegeneinander. Denn davon gibt es rund um uns schon genug.“

Die Zeit sei schon unsicher und ungewiss genug. Waidhofen brauche jetzt keinen politischen Umsturz, sondern mehr denn je Verlässlichkeit, ernsthafte Arbeit und ein respektvolles Miteinander, betonte Bürgermeister Ramharter. „Dafür steht mein Team. Dafür steht unser Programm und dafür stehe ich“, machte Bürgermeister Josef Ramharter unter dem tosenden Applaus der zahlreichen Gäste klar.

Bürgermeister Josef Ramharter und sein Team werden in den nächsten Tagen und Wochen in er ganzen Stadt und in den Ortschaften unterwegs sein – um für ihren Weg und ihre Ziele zu werben.